Schlaf ist wichtig, um die Anforderungen des Alltags bewältigen zu können. Wir geben Ihnen Tipps für einen erholsamen und gesunden Schlaf.
Donnerstag, 14. Mai 2015
Matratzenschutz
Was ist
ein Matratzenschutz?
Das Thema Matratzenschutz wird immer
bedeutender. Aber warum ist Matratzenschutz so wichtig, und wie kann man die
Matratze optimal schützen? Wer seine Matratze mit einem Matratzenschutz
ausstattet, erhöht die Lebensdauer der Matratze. Die Matratze sollte regelmäßig
gewendet werden, um ein Durchliegen zu verhindern. Der Schoner hilft dabei, die
Matratze vor Abrieb und Verunreinigungen zu schützen. So kommen weder Staub,
noch Flüssigkeiten oder Hautpartikel an die Matratze heran, was auch einen
Befall von Milben reduziert oder sogar komplett verhindert. Außerdem schützt
sie auch vor einem Abrieb wie zum Beispiel am Lattenrost.
Welche Matratzenschutzprodukte gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Matratzenbezügen. Es gibt Matratzenauflagen, die
die Matratze von oben schützen oder von unten. Für Hausstaub- oder Milben
Allergiker ist ein Schoner, der die komplette Matratze einschließt, die Matratzenbezüge,
zu empfehlen. Auch Topper helfen, der Matratze eine längere Lebensdauer zu
sichern.
Wie wirkt der Matratzenschutz?
Neben den oben genannten Eigenschaften verhilft der Matratzenschutz auch, den
Liegekomfort zu verbessern. Nur wer gut erholt in den Tag startet, ist auch
leistungsfähig und munter.
Wie oft sollte der Matratzenschutz gewechselt werden?
Wie oft er gewechselt werden sollte, kommt darauf an, wie oft man auf der
Matratze liegt. Bei einem bettlägerigen Menschen muss sie öfter gewechselt
werden, als bei einer aktiven Person, die nicht viel Schlaf braucht. Wer
übermäßig viel schwitzt, sollte auch öfter wechseln. Genauso Haushalte, in
denen Haustiere wie Hunde und Katzen freien Zugang zum Bett haben und sogar
darin schlafen dürfen.
Pflege der Schonbezüge
Es sollte darauf geachtet werden, dass die Bezüge regelmäßig abgesaugt werden.
So werden Staub und kleine Partikel eingesaugt. Zudem sollten die Schonbezüge
regelmäßig bei 60 Grad gewaschen werden. Manche Matratzenbezüge können sogar
bei 90 Grad gewaschen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen