Wie oft sollte man Bettwäsche wechseln?
 |
Wie oft Bettwäsche wechseln? |
|
Diejenigen, die es mit der Gesundheit genau nehmen, werden
alles tun, um ihr Bett optimal auszustatten. Angefangen beim Matratzenschutz
bis hin zum häufigen Bettwäsche wechseln. Denn es ist nicht von der Hand zu
weisen, dass der Mensch während des Schlafes einiges absondert, das von der
Bettwäsche aufgenommen wird und ohne speziellen Matratzenschutz in den Kern
eindringt. Gerade Wärme, Feuchtigkeit und Hautschuppen im Bett sind
prädestiniert, um es Hausstaubmilben so richtig gemütlich zu machen. Für unempfindliche
Personen – kein Problem, doch für Allergiker kann das eine gesundheitliche
Beeinträchtigung bedeuten. Um auf der sicheren Seite zu sein, ist es auf jeden
Fall besser einmal mehr das Bett mit frischer Wäsche zu beziehen.
Ein durch und durch sauberes Bett schafft ein optimales
Bettklima
Besonders in der heutigen, hektischen Zeit sollte bei jedem
die Gesundheit an erster Stelle stehen. Daher geht nichts über einen
störungsfreien Schlaf. Im Grunde genommen, mit einem komfortabel gestaltetem
Bett, eine einfache Angelegenheit. Dazu gehört auch eine hautsympathische
Bettwäsche, die nicht nur schön aussieht, sondern auch den Zweck erfüllt
Bettwaren und Matratze vor Verschmutzung zu bewahren. Obwohl es keine feste
Regel zum Bettwäsche wechseln gibt, sollte es zumindest jahreszeitlich
angepasst sein. So ist die Wäsche in einem heißen Sommer sicherlich öfter
verschwitzt, als im Winter. D. h. je mehr in der Nacht Feuchtigkeit abgesondert
wird, umso öfter sollte ein Bettwäschewechsel vorgenommen werden.
Material an die Saison
anpassen
Sicher kann durch entsprechende Textilien, wie
beispielsweise Seide, dem Schwitzen Einhalt geboten werden. Zumal Seide den
Vorzug besitzt im Sommer das Gefühl der Kühle ins Bett zu bringen. Im Gegensatz
dazu erweist sich Baumwolle respektive Biber Bettwäsche oder Frottee, als
wärmend und kuschelig. Dennoch sollte Bettwäsche wechseln lieber einmal mehr,
als einmal zu wenig durchgeführt werden. Denn ein frischer Duft entspannt die
Sinne und den Körper, wobei schlechter Geruch die nötige Ruhe zum Einschlafen
sozusagen vermiest!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen